Allgemeine Verkaufsbedingungen

Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend „ AGB “) werden von der Firma BAR SOLUTIONS vorgelegt, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem Kapital von 1.000 Euro, eingetragen unter der Nummer 521 678 516 RCS Paris, mit Sitz in 24 rue des Amandiers 75020 Paris, vertreten durch ihren Geschäftsführer (nachfolgend „ BAR SOLUTIONS “).

Diese AGB gelten für alle Kunden von BAR SOLUTIONS, einschließlich aller Kunden der Website www.barsolutions.fr (nachfolgend „ Site “), unabhängig von ihrem Status:

-              dass er Verbraucher ist, d. h. jede natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht ihrer gewerblichen, industriellen, handwerklichen, freiberuflichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeit zugerechnet werden können,

-               ob es sich um einen Gewerbetreibenden handelt, worunter jede natürliche oder juristische Person des öffentlichen oder privaten Rechts zu verstehen ist, die zu Zwecken handelt, die in den Bereich ihrer gewerblichen, industriellen, handwerklichen, freiberuflichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeit fallen, auch wenn sie im Namen oder für Rechnung eines anderen Gewerbetreibenden handelt,

-               oder dass es sich um einen Nicht-Gewerbetreibenden handelt, worunter jede juristische Person zu verstehen ist, die nicht zu gewerblichen Zwecken handelt. Als Verbraucher im Sinne dieser AGB gelten auch Nicht-Gewerbetreibende.

Bestimmte Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind, sofern sie entsprechend gekennzeichnet sind, nur auf Verbraucher bzw. gewerbliche Kunden anwendbar. BAR SOLUTIONS bittet Sie daher, diese AGB im Detail durchzulesen, um festzustellen, welche ihrer Bestimmungen gegebenenfalls je nach Ihrem Status als Verbraucher oder Gewerbetreibender auf Sie zutreffen.

ARTIKEL 1.       ANNAHME DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Jede Bestellung bei BAR SOLUTIONS setzt unabhängig von der verwendeten Methode die vollständige Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Kunden voraus, unabhängig davon, ob es sich um einen Verbraucher oder einen Gewerbetreibenden handelt. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen zum Zeitpunkt der Bestellung bestätigt werden.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen, insbesondere der Allgemeinen Einkaufsbedingungen eines gewerblichen Kunden.

Die AGB können nur mit ausdrücklicher Zustimmung von BAR SOLUTIONS aufgehoben oder geändert werden. Sollte sich eine der Klauseln der AGB aus irgendeinem Grund als null und nichtig erweisen, gilt nur die Klausel(n) als nicht geschrieben, während die AGB in ihrer Gesamtheit und mit allen anderen Auswirkungen bestehen bleiben.

ARTIKEL 2.       PRODUKTE

2.1      Produktpräsentation

Gemäß den Artikeln L. 111-1 und L. 112-1 des Verbraucherschutzgesetzes sind die wesentlichen Merkmale und Preise der von BAR SOLUTIONS zum Verkauf angebotenen Produkte auf der Website und/oder im von BAR SOLUTIONS veröffentlichten Produktkatalog verfügbar.

BAR SOLUTIONS legt größten Wert auf die Präsentation und Beschreibung seiner Produkte, um den Informationsbedarf seiner Kunden, sowohl der Verbraucher als auch der Fachleute, bestmöglich zu decken. Dennoch kann es sein, dass sich bei der Darstellung der Produkte kleinere Fehler einschleichen.

In einem solchen Fall ist BAR SOLUTIONS nicht an die genannten Fehler gebunden und wird alle notwendigen Korrekturen an der Präsentation, die sich als fehlerhaft herausstellt, so schnell wie möglich ab dem Tag vornehmen, an dem BAR SOLUTIONS von dem betreffenden Fehler Kenntnis erlangt.

Im Falle einer Nichteinhaltung kann der Kunde die Garantie von BAR SOLUTIONS gemäß Artikel 10 unten („ Garantie “) in Anspruch nehmen, die dann die erforderlichen Korrekturen vornimmt.

2.2      Produktverfügbarkeit

Sofern auf der Site oder im Papierkatalog von BAR SOLUTIONS nichts anderes angegeben ist, sind alle angebotenen Produkte grundsätzlich auf Lager und/oder auf Sonderbestellung verfügbar. Der Begriff „auf Lager“ bedeutet „solange der Vorrat reicht“ .


Ungeachtet des Vorstehenden kann es vorkommen, dass Produkte, die zum Zeitpunkt der Bestellung als „auf Lager“ gekennzeichnet sind, zum Zeitpunkt der Auftragsabwicklung nicht mehr verfügbar sind.

In einem solchen Fall wird BAR SOLUTIONS versuchen, innerhalb eines dem Kunden mitgeteilten Zeitrahmens eine Auffüllung des Lagerbestands von seinem Lieferanten zu erhalten. Aufgrund der Besonderheiten der angebotenen Produkte ist es BAR SOLUTIONS jedoch nicht immer möglich, den Lagerbestand aufzufüllen.

Sollte das bestellte Produkt innerhalb einer angemessenen Frist nicht verfügbar sein, wird der Kunde schnellstmöglich informiert und hat die Möglichkeit, seine Bestellung zu stornieren. BAR SOLUTIONS kann selbst zur Stornierung der Bestellung gezwungen sein, wenn sich herausstellt, dass die bestellten Produkte nicht nachgeliefert werden können.

Steht auf einem Produktblatt zudem der Hinweis „Verfügbar ab TT.MM.JJJJ“ , kann die Bestellung frühestens ab diesem Datum bearbeitet und versendet werden.

ARTIKEL 3.        BESTELLUNGEN

Bestellungen erfolgen grundsätzlich für einzelne Artikel (z.B. 1).

Bestellungen können online auf der Site aufgegeben werden. Der Kunde ist unwiderruflich gebunden, sobald er auf den Bestellbestätigungsbutton geklickt hat.

Bestellungen können auch auf dem Postweg erfolgen, indem ein Bestellformular in Papierform an die in der Präambel der AGB genannte Firmenzentrale von BAR SOLUTIONS gesendet wird. In diesem Fall sind an BAR SOLUTIONS übermittelte Bestellungen für diese erst nach Annahme des Bestellformulars und Eingang der Anzahlung verbindlich.

Eine Stornierung bestätigter Bestellungen wird nur mit schriftlicher Zustimmung von BAR SOLUTIONS akzeptiert. Ungeachtet des Vorstehenden steht dem Verbraucherkunden ein Widerrufsrecht gemäß den in Artikel 8 unten („ Widerrufsrecht “) aufgeführten Bedingungen zu.

Ungeachtet des Vorstehenden behält sich BAR SOLUTIONS das Recht vor, jede Bestellung eines Kunden aus berechtigten Gründen abzulehnen, insbesondere wenn sie ungewöhnlich ist, in böser Absicht erfolgt ist oder aus einem anderen Grund, insbesondere wenn ein Streit mit dem Kunden oder ein Vorfall im Zusammenhang mit der Zahlung einer früheren Bestellung vorliegt oder wenn dieser gegen die Bestimmungen dieser Vereinbarung verstößt.

BAR SOLUTIONS stellt bei Lieferung eine Rechnung aus. Die Rechnungsstellung erfolgt gemäß der Bestellung, es sei denn, es ist nach der Bestellung ein Umstand eingetreten, der sich auf den ursprünglich vereinbarten Betrag auswirkt, beispielsweise bei der Bestellung eines Zusatzprodukts oder Zubehörs.

ARTIKEL 4.        PREIS

Die Preise werden in Euro (€) pro Artikel und pro Referenz angegeben. Sie verstehen sich inklusive aller Steuern (einschließlich Mehrwertsteuer), Verpackungs- und Bearbeitungskosten und exklusive Transportkosten.

Die Versandkosten werden anhand des Gesamtgewichts der Bestellung berechnet.
Die Kosten werden automatisch berechnet und erscheinen während des Bestellvorgangs auf der Site, sobald die Lieferadresse eingegeben wurde.

Angebote und Preislisten entsprechen dem aktuellen Stand. Die Preise können jederzeit und ohne Vorankündigung durch BAR SOLUTIONS geändert werden.  Die Preise unterliegen Änderungen der Höhe des Beitrags zu den Abfallentsorgungskosten gemäß den Artikeln R. 543-1 ff. des Umweltgesetzbuches.


Jeder vom Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung gezahlte Betrag ist eine Anzahlung. Der Kunde ist zum Zeitpunkt der Bestellung endgültig verpflichtet, vorbehaltlich der Bestimmungen zum Widerrufsrecht für Verbraucherkunden gemäß Artikel 8 („ Widerrufsrecht “).

ARTIKEL 5.         ZAHLUNGSBEDINGUNGEN - VERZÖGERUNGEN

5.1 Zahlungsbedingungen

Aufgegebene Bestellungen können direkt auf der Site per Kreditkarte, PayPal®, Banküberweisung oder Bankscheck gemäß den folgenden Bedingungen bezahlt werden:

      Bankkarte: Der Verkauf gilt als verbindlich und endgültig, sobald die Zahlung im sicheren Bereich unseres Zahlungsdienstleisters SOGENACTIF akzeptiert und die Bestellung von BAR SOLUTIONS bestätigt wurde.

-               PayPal®: Der Verkauf gilt als verbindlich und endgültig, sobald die Zahlung im sicheren PayPal-Bereich akzeptiert und die Bestellung von BAR SOLUTIONS bestätigt wurde.

        Scheck: Der Verkauf gilt als verbindlich und endgültig, sofern der Scheck von BAR SOLUTIONS eingelöst wird.

-               Banküberweisung: Der Verkauf gilt als verbindlich und endgültig, sobald die Überweisung auf dem Bankkonto von BAR SOLUTIONS eingegangen ist (kontaktieren Sie uns, um unsere Bankverbindung zu erhalten).

Jede Bestellung bis zu einem Wert von 1.000 (eintausend) Euro ohne Steuern muss in bar bezahlt werden. Eine etwaige Zahlungsvereinbarung für den Preis bedarf in jedem Fall der ausdrücklichen und vorherigen Zustimmung von BAR SOLUTIONS.

BAR SOLUTIONS behält sich das Recht vor, im Falle eines Zahlungsvorfalls jede Bestellung und/oder Lieferung auszusetzen oder zu stornieren.

Im Rahmen der Bekämpfung von Internetbetrug können Informationen im Zusammenhang mit der Bestellung zur Überprüfung an autorisierte Dritte übermittelt werden.

5.2 Zahlungsverzug

Zahlungsverzug eines Verbrauchers : Jeder Zahlungsverzug zieht automatisch und ohne Mahnung die Zahlung von Verzugszinsen in Höhe des jeweils geltenden gesetzlichen Zinssatzes zuzüglich 1,5 % (ein Komma fünf Prozent) nach sich. Dem Verbraucherkunden werden außerdem die etwaigen Rechtsverfolgungskosten sowie als Vertragsstrafe die Vertragsstrafe gemäß Artikel 1226 ff. in Rechnung gestellt. des Bürgerlichen Gesetzbuches. Diese Strafe beträgt 10 % (zehn Prozent) des gesamten Rechnungsbetrags und wird ab einer Mindesteinziehung von 100 (einhundert) Euro erhoben.

Zahlungsverzug eines Gewerbetreibenden : BAR SOLUTIONS kann Verzugszinsen in Höhe des 3-fachen (dreifachen) gesetzlichen Zinssatzes erheben, ohne dass eine vorherige Mahnung oder förmliche Mitteilung erforderlich ist. Diese Zinsen werden pro Verzugstag berechnet, vom ersten Verzugstag bis zum Tag der vollständigen Zahlung aller an BAR SOLUTIONS geschuldeten Beträge durch den professionellen Kunden. Gemäß Artikel D.441-5 des französischen Handelsgesetzbuches ist der professionelle Kunde außerdem automatisch verpflichtet, eine pauschale Entschädigung in Höhe von 40 (vierzig) Euro für die von BAR SOLUTIONS aufgewendeten Beitreibungskosten zu zahlen. Übersteigen diese Kosten gegebenenfalls den Betrag dieser Entschädigung, kann BAR SOLUTIONS vom Kunden gegen Vorlage von Belegen, die die ausgeführten Arbeiten detailliert beschreiben, eine zusätzliche Entschädigung verlangen. Diese Entschädigungen werden nicht gewährt, wenn der Kunde nachweisen kann, dass er Gegenstand eines Insolvenz- oder Liquidationsverfahrens ist. Alle nicht bezahlten Gebühren nach Ablehnung einer Kundenzahlung durch die Bank verbleiben in der finanziellen Verantwortung des Kunden.

ARTIKEL 6.        LIEFERUNG DER PRODUKTE

Die Lieferung der bestellten Produkte kann auf zwei verschiedene Arten erfolgen.

6.1 Lieferung auf dem französischen Festland

Die Lieferung der Produkte ist in Frankreich (Festland und Korsika) an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse möglich.

Der Kunde hat in diesem Fall darauf zu achten, dass die angegebene Adresse richtig ist und keine Fehler (insbesondere hinsichtlich der Straßennummer oder Straßenart) enthält. Der Kunde muss außerdem dafür sorgen, dass zum Zeitpunkt der Lieferung jemand anwesend ist, um die Lieferung zu ermöglichen.

Im Falle einer unvollständigen Adresse, eines Adressfehlers oder des Fehlens dieser ist der Kunde allein für die Unmöglichkeit der Zustellung der Bestellung verantwortlich und muss möglicherweise die Kosten einer neuen Zustellung im Voraus bezahlen.

6.2 Internationale Lieferung

Bei einer Bestellung in ein anderes Land als Frankreich gilt der Kunde als Importeur des/der betreffenden Produkts/Produkte und muss sicherstellen, dass er alle erforderlichen Erklärungen abgegeben hat und/oder über alle Genehmigungen und Zulassungen verfügt, die die Einfuhr des/der besagten Produkts/Produkte in das Bestimmungsland ermöglichen. BAR SOLUTIONS kann diesbezüglich nicht haftbar gemacht werden.

Jede Bestellung, die ins Ausland und/oder nach Übersee geliefert werden soll, muss in jedem Fall per E-Mail an die folgende Adresse erfolgen: commercial@barsolutions.fr .

Die Transportkosten für den Export werden ohne Zollgebühren und lokale Steuern (einschließlich Mehrwertsteuer) berechnet.

6.4 Allgemeine Informationen zur Lieferung

Die Zustellung des Pakets an den Empfänger (an der Haustür, im Erdgeschoss) erfolgt in jedem Fall durch unseren üblichen Transportdienstleister oder in jedem Fall durch einen Zwischenhändler unserer Wahl.


BAR SOLUTIONS versendet oder liefert keine Produkte an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen. Die Lieferung umfasst weder Auspacken noch Installation noch Anschluss an das Stromnetz (Wasser, Gas, Strom).

Es ist möglich, dass eine Bestellung mit Produkten aus unterschiedlichen Sortimenten in mehreren separaten Paketen geliefert wird. BAR SOLUTIONS kann nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wenn die Pakete vom Spediteur an unterschiedlichen Terminen (z. B. um einige Tage) zugestellt werden. In diesem Fall gilt die Annahme der Lieferung des ersten Pakets als Annahme der gesamten Bestellung.

Sofern nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen eine für den Verbraucher günstigere Regelung vorsehen, reisen alle verkauften Waren auf Gefahr des Kunden, unabhängig von der Transportart und den Zahlungsbedingungen des Transportpreises. Gegebenenfalls, insbesondere im Schadensfall, obliegt es dem Kunden, vor der Übernahme der Ware die notwendigen Vorbehalte gegenüber dem Spediteur gemäß nachstehendem Artikel 7 („ Erhalt der Produkte “) zu machen.

Die zum Zeitpunkt der Bestellung voraussichtlichen Lieferzeiten dienen lediglich der Orientierung. BAR SOLUTIONS wird sein Bestes tun, um die angegebene Lieferzeit einzuhalten. Sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen, die für den Verbraucher günstiger sind , kann sich der Kunde bei Lieferverzögerungen nicht darauf berufen, die Waren abzulehnen, vom Kauf zurückzutreten oder Schadenersatz zu verlangen.

BAR SOLUTIONS haftet nicht für Verzögerungen oder die teilweise oder vollständige Nichtausführung von Aufträgen, insbesondere nicht bei Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen durch den Kunden oder bei nicht rechtzeitiger Bereitstellung der für die Auftragsausführung erforderlichen Informationen durch den Kunden.

ARTIKEL 7.         PRODUKTEMPFANG

Bei Erhalt ist der Kunde verpflichtet, den Zustand der Verpackung sowie den Inhalt des/der gelieferten Pakets/Pakete zu prüfen und die gelieferten Mengen und Referenzen mit denen auf dem Lieferschein zu vergleichen.


Der Kunde muss auf dem Lieferschein und in Form handschriftlicher Vorbehalte mit seiner Unterschrift etwaige Anomalien bezüglich der Lieferung (Beschädigungen, fehlendes Produkt auf dem Lieferschein, beschädigte Verpackung, defekte Produkte usw.) vermerken.


Bei Beschädigungen muss der Kunde die Annahme des Pakets verweigern und auf dem Lieferschein einen Vorbehalt vermerken ( „Paket abgelehnt, da geöffnet oder beschädigt“ ).


Der Kunde muss BAR SOLUTIONS außerdem innerhalb von 24 (vierundzwanzig) Stunden nach Erhalt des/der Pakets/Pakete per E-Mail an sav@barsolutions.fr informieren
.


BITTE BEACHTEN : Die Paketkontrolle gilt als durchgeführt und vorbehaltlos erfolgt, sobald der Kunde oder eine von ihm bevollmächtigte Person den Lieferschein unterschrieben hat.


Bei Nichteinhaltung der oben genannten Bedingungen kann kein Anspruch berücksichtigt werden.

ARTIKEL 8.         WIDERRUFSRECHT

Gemäß Artikel L. 221-18 des französischen Verbraucherschutzgesetzes verfügt der Verbraucherkunde über ein Widerrufsrecht, das er ohne Angabe von Gründen innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab Lieferung der Bestellung ausüben kann, um ein oder mehrere bestellte Produkte zurückgeben zu können und eine Rückerstattung zu erhalten, ohne dass er Gründe dafür angeben oder eine Strafe zahlen muss.

Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder einen gesetzlichen Feiertag bzw. arbeitsfreien Tag, so verlängert sich die Frist bis zum nächsten Werktag. Bei einer Bestellung über mehrere, getrennt gelieferte Produkte beginnt die Frist mit Erhalt des letzten Produktes.

Der Kunde informiert BAR SOLUTIONS über seinen Entschluss, vom Vertrag zurückzutreten, indem er ihm vor Ablauf der im vorhergehenden Absatz genannten Frist das in Anlage 1 genannte Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung zusendet, in der er seinen Widerrufswunsch zum Ausdruck bringt.

Der Kunde muss die Produkte, für die er ein Widerrufsrecht hat, dann spätestens vierzehn (14) Tage nach Mitteilung seiner Widerrufsentscheidung zurücksenden. Die Rücksendung neuer, unbenutzter Produkte in der Originalverpackung unter Angabe der Bestellnummer erfolgt auf Kosten des Kunden und an folgende Adresse:

MPO FÜR BAR-LÖSUNGEN

Trockener Fuß ZA

11 trockene Fußstraße

72000 Le Mans

Bei der Bestellung personalisierter Produkte oder Produkte, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden, kann das Widerrufsrecht ausgeschlossen sein.

Wenn BAR SOLUTIONS mehrere Rücksendungen als missbräuchlich oder anormal erachtet, behält sich BAR SOLUTIONS das Recht vor, nachfolgende Bestellungen des betreffenden Kunden abzulehnen. Der Kunde kann für eine etwaige Wertminderung der Produkte haftbar gemacht werden, die auf eine Handhabung zurückzuführen ist, die über die zur Feststellung der Art und der Eigenschaften dieser Produkte erforderliche hinausgeht.

In allen Fällen der Rücksendung bestellter Produkte erstattet BAR SOLUTIONS dem Kunden die bereits gezahlten Beträge (einschließlich Versandkosten), ausschließlich der Rücksendekosten, innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum der Rückgabe der Produkte oder bis der Kunde einen Nachweis über den Versand dieser Produkte erbracht hat.

Die Rückerstattung erfolgt mit derselben Zahlungsmethode, die der Kunde zum Zeitpunkt der Bestellung gewählt hat, es sei denn, der Kunde stimmt einer anderen Zahlungsmethode zu, für die keine Gebühren anfallen.

BAR SOLUTIONS ist nicht zur Erstattung zusätzlicher Kosten verpflichtet, wenn der Kunde ausdrücklich eine teurere Versandart als die Standardversandart gewählt hat .

ARTIKEL 9.         HÖHERE GEWALT

Die vertraglichen Verpflichtungen von BAR SOLUTIONS werden im Falle höherer Gewalt im Sinne von Artikel 1218 des Bürgerlichen Gesetzbuches und insbesondere bei Total- oder Teilstreiks, Überschwemmungen, Bränden, Angriffen usw. ausgesetzt, unabhängig davon, ob diese Situation bei BAR SOLUTIONS oder einem seiner Subunternehmer eintritt.

ARTIKEL 10.     GARANTIE

10.1 Gewerbliche Garantie

Für von BAR SOLUTIONS verkaufte Produkte gilt eine eingeschränkte gewerbliche Garantie.

Für elektrische Geräte wie Kühlschränke, Gefrierschränke, Kühlvitrinen, Eismaschinen, Gläserspülmaschinen und Eiszerkleinerer gilt eine Garantie, die nur für Verkäufe gilt, die auf dem französischen Festland in Rechnung gestellt und geliefert werden, und die sich auf den Austausch von Ersatzteilen beschränkt.

Bar Solutions unterstützt zu keiner Zeit Arbeitskräfte.

Keine gewerbliche Garantie gilt für Verschleißteile, Fenster aus gehärtetem Glas, elektrische Schütze, Kontrollleuchten, Glühbirnen und Elektromotoren, die nicht durch einen Schutzschalter geschützt sind.

10.2 Gesetzliche Gewährleistung für Verbraucher

Für Verbraucherkunden , Die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bezüglich der gewerblichen Garantie gelten unbeschadet der gesetzlichen Garantien und insbesondere der Garantie für versteckte Mängel gemäß den Artikeln 1641 bis 1649 des Bürgerlichen Gesetzbuches unter Anwendung der folgenden Texte:

Artikel L.217-4 des Verbraucherschutzgesetzes :

„Der Verkäufer ist verpflichtet, vertragsgemäße Waren zu liefern und haftet für etwaige Vertragswidrigkeiten, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestehen. Er haftet auch für Vertragswidrigkeiten, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese ihm vertraglich übertragen wurde oder unter seiner Verantwortung erfolgt ist.“

Artikel L.217-5 des Verbraucherschutzgesetzes :

„Die Immobilie entspricht dem Vertrag:

1. Wenn es für die Verwendung geeignet ist, die üblicherweise von einer ähnlichen Ware erwartet wird, und gegebenenfalls:


- wenn es der Beschreibung des Verkäufers entspricht und die Eigenschaften aufweist, die dieser dem Käufer in Form eines Musters oder Modells präsentiert hat;


- wenn es die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder bei der Kennzeichnung, berechtigterweise erwarten kann;


2. Oder wenn es die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Eigenschaften aufweist oder für einen vom Käufer gewünschten und dem Verkäufer mitgeteilten und von diesem akzeptierten besonderen Verwendungszweck geeignet ist.
"

Artikel L.217-12 des Verbraucherschutzgesetzes :

„Die Ansprüche aus Vertragswidrigkeiten verjähren nach zwei Jahren ab Ablieferung der Ware.“

Artikel 1641 des Zivilgesetzbuches :

„Der Verkäufer ist zur Gewährleistung für versteckte Mängel der verkauften Sache verpflichtet, die diese für den vorgesehenen Gebrauch ungeeignet machen oder diesen Gebrauch so sehr einschränken, dass der Käufer sie nicht oder nur zu einem geringeren Preis erworben hätte, wenn er von ihnen gewusst hätte.“

Artikel 1648 Abs. 1. des Bürgerlichen Gesetzbuches :

„Die Klage wegen versteckter Mängel muss der Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erheben.“

Es wird daran erinnert, dass der Verbraucher im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie:

  • verfügt er über eine Frist von 2 (zwei) Jahren ab Lieferung der Ware, um gegen seinen Verkäufer vorzugehen;
  • kann zwischen Reparatur oder Ersatz der Ware wählen, vorbehaltlich der in Artikel L. 217-9 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Kostenbedingungen;
  • ist während der 6 (sechs) Monate nach Lieferung der Ware von der Pflicht befreit, den Nachweis für das Vorliegen einer Vertragswidrigkeit der Ware zu erbringen. Diese Frist verlängert sich ab dem 18. März 2016 auf 24 (vierundzwanzig) Monate, ausgenommen gebrauchte Waren.

Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von einer etwaigen kommerziellen Garantie für Ihr Eigentum. Es wird daran erinnert, dass der Verbraucher sich für die Inanspruchnahme der Garantie gegen versteckte Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches entscheiden kann und dass er in diesem Fall zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Minderung des Verkaufspreises gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuches wählen kann.

ARTIKEL 11.      VERANTWORTUNG

Vorbehaltlich entgegenstehender zwingender gesetzlicher Bestimmungen, die für Verbraucher günstiger sind, BAR SOLUTIONS haftet nur für von ihr bei der Ausführung einer Bestellung begangene Fehler, die dem Kunden einen direkten, materiellen und sicheren Schaden zugefügt haben.

Die Haftung von BAR SOLUTIONS beschränkt sich auf die Umsetzung der in Artikel 10 („ Garantie “) festgelegten Garantie. und ist in jedem Fall auf den vom Kunden gezahlten Preis begrenzt.

BAR SOLUTIONS schließt jeglichen Ersatz für immaterielle und/oder indirekte Schäden wie Einkommensverluste, entgangenen Gewinn, Image- oder Rufschädigung aus, auch wenn diese Schäden auf verspätete oder falsche Lieferung, Fahrlässigkeit, Materialfehler, Produktmängel oder sonstige Ursachen zurückzuführen sind.

Während der Reparaturzeit ist die Ausleihe eines Ersatzgerätes nicht möglich.

Die Spezifikationen und das Aussehen bestimmter gelieferter Produkte können geringfügig von der Darstellung im Katalog oder auf der Site abweichen, ohne dass dies zu Ansprüchen, Rückerstattungen oder Entschädigungen jeglicher Art führt.

Die Fotos der auf der Site präsentierten Artikel sind unverbindlich.

ARTIKEL 12.     EIGENTUMSVORBEHALT

DIE PRODUKTE WERDEN UNTER EIGENTUMSVORBEHALT AN BAR SOLUTIONS VERKAUFT, BIS DER PREIS IN HAUPTBETRAG UND ZUBEHÖR VOLLSTÄNDIG BEZAHLT IST, WAS DER KUNDE AUSDRÜCKLICH AKZEPTIERT.

Die Nichtzahlung eines Fälligkeitstermins kann zur Rückforderung der Ware führen, ohne dass BAR SOLUTIONS bereits erhaltene Anzahlungen zurückerstattet. Diese Bestimmungen verhindern nicht, dass mit der Lieferung der Waren das Risiko des Verlusts und der Verschlechterung der Waren sowie aller durch sie verursachten Schäden auf den Kunden übergeht.

Für den Fall, dass der Kunde die Produkte weiterverkauft hat oder diese beschädigt wurden, behält sich BAR SOLUTIONS das Recht vor, die Zahlung der nicht innerhalb der vereinbarten Fälligkeitstermine bezahlten Rechnungen auf jedem Rechtsweg einzufordern.

ARTIKEL 13.      COMPUTER & FREIHEITEN

Der Kunde wird darüber informiert, dass jede bei BAR SOLUTIONS aufgegebene Bestellung die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der europäischen Datenschutz-Grundverordnung Nr. 2016/679 vom 27. April 2016 (die „DSGVO“) und des Datenschutzgesetzes Nr. 78/17 vom 6. Januar 1978 in seiner Fassung infolge des Gesetzes Nr. 2018/493 vom 20. Juni 2018 beinhaltet.

Die Art und Weise, wie die personenbezogenen Daten des Kunden von BAR SOLUTIONS erhoben und verarbeitet werden, wird in der Datenschutzrichtlinie von BAR SOLUTIONS erläutert: Datenschutzrichtlinie

Artikel 14.      GEISTIGES EIGENTUM

BAR SOLUTIONS ist der ausschließliche Inhaber der geistigen Eigentumsrechte in Bezug auf die Site (einschließlich Bilder und Produktbeschreibungen) sowie der Marke „BAR SOLUTIONS“. Keine Bestimmung dieser AGB darf so ausgelegt werden, dass dadurch eine Übertragung der geistigen Eigentumsrechte an dieser Marke zum Vorteil des Kunden erfolgt.

ARTIKEL 15.     KUNDENDIENST

Gemäß Artikel L. 121-16 des französischen Verbraucherschutzgesetzes hat der Verbraucherkunde die Möglichkeit, sich an BAR SOLUTIONS zu wenden, um die ordnungsgemäße Ausführung des Kaufvertrags zu erwirken oder eine Beschwerde einzureichen. Für diesen Kontakt fallen keine Aufpreise an.

Der Kundenservice von BAR SOLUTIONS ist von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr erreichbar. und ist unter 01 71 18 35 79 erreichbar.

ARTIKEL 16.     ANWENDBARES RECHT UND STREITIGKEITEN

Die AGB unterliegen französischem Recht.

16.1 Streitigkeiten mit einem Verbraucherkunden

Gemäß Artikel L. 211-3 des französischen Verbraucherschutzgesetzes hat jeder Verbraucher das Recht, sich kostenlos an einen Verbrauchermediator zu wenden, um eine gütliche Beilegung des Streits zwischen ihm und einem Gewerbetreibenden zu erreichen.

BAR SOLUTIONS garantiert dem Kunden die wirksame Inanspruchnahme eines Verbraucherschlichtungssystems gemäß den Bestimmungen der Artikel L. 611-1 ff. des Verbraucherschutzgesetzes.

Der Kunde kann sich an den Mediator seiner Wahl wenden, dessen Kontaktdaten auf der Website der Europäischen Kommission verfügbar sind: https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/?event=main.home.show      

Sofern keine gütliche Einigung erzielt wird, unterliegt jeder Streitfall im Zusammenhang mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der ausschließlichen Zuständigkeit des zuständigen Gerichts in Paris, mit Ausnahme von Streitfällen, die nicht gewerbliche Personen betreffen und für die die gesetzlichen Zuständigkeitsregeln gelten.

16.2 Streitigkeiten mit einem professionellen Kunden

Im Falle eines Rechtsstreits im Zusammenhang mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit einem gewerblichen Kunden sind ausschließlich DIE ZUSTÄNDIGEN GERICHTE VON PARIS zuständig, unabhängig vom Lieferort, der akzeptierten Zahlungsart und auch im Falle eines Garantieanspruchs, mehrerer Beklagter oder eines Eilverfahrens (Summenverfahren, kurze Frist, Antrag).

ANHANG 1

Muster-Widerrufsformular

(VERBRAUCHERKUNDE)

Mit diesem Formular können Sie Ihr Widerrufsrecht für ein oder mehrere auf der Website www.barsolutions.fr erworbene Produkte beantragen .

Die Verwendung dieses Formulars ist nicht zwingend erforderlich und Sie können Ihr Widerrufsrecht auch auf andere Weise ausüben, indem Sie Ihren Widerrufswunsch eindeutig und eindeutig zum Ausdruck bringen.

Sie können dieses Formular ausfüllen und zurücksenden, wenn Sie von Ihrer auf der Website www.barsolutions.fr aufgegebenen Bestellung zurücktreten möchten , vorbehaltlich der Fälle, in denen die Ausübung des Widerrufsrechts gemäß den Allgemeinen Verkaufsbedingungen von BAR SOLUTIONS ausgeschlossen oder eingeschränkt ist.

In jedem Fall muss der Widerrufsantrag an die folgende Adresse gesendet werden:

BAR SOLUTIONS, 24 rue des Amandiers, 75020 PARIS

Ich informiere BAR SOLUTIONS über die Ausübung meines Widerrufsrechts in Bezug auf die gesamte oder einen Teil der nachstehenden Bestellung:

Reihenfolge vom ………………………………………………………………………

Bestellung erhalten am ………………………………………………………………..

Bestellnummer: ……………………………………………………….

Name des Verbrauchers: …………………………………………………………

Adresse des Verbrauchers: ……………………………………………………….

Grund (optional):……………………………………………………………………

Datum : ……………………………………………………………………………………

Unterschrift des Verbrauchers (bei Übermittlung des Formulars in Papierform):